abbesche Sinusbedingung

abbesche Sinusbedingung
I
ạbbesche Sinusbedingung
 
[nach E. Abbe], Sinusbedingung.
II
ạbbesche Sinusbedingung,
 
von E. Abbe formulierte Beziehung für Brechzahl n, Abstand y von der optischen Achse am Gegenstands- und am Bildort sowie Schnittwinkel σ, die erfüllt sein muss, damit von einem abbildenden optischen System ohne Öffnungsfehler (Abbildungsfehler) kleine Flächenelemente um die optische Achse ohne Koma abgebildet werden (der Schnittwinkel ist der Winkel, den ein Strahl mit der optischen Achse bildet, der vom Ort des Gegenstands oder Bilds auf der optischen Achse ausgeht und das optische System durchsetzt). Die Sinusbedingung lautet: ny sin σ = n'y' sin σ ' (dabei sind die gegenstandsseitigen Größen ungestrichen, die bildseitigen gestrichen). Bei unendlich fernem Gegenstand lautet sie f ' = h / sin σ ', wobei f ' die bildseitige Brennweite und h die Einfallshöhe ist. (aplanatische Abbildung)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abbesche Sinusbedingung — Die Abbesche Sinusbedingung (kurz: Sinusbedingung oder auch seltenerer Abbesche Bedingung) ist ein Sachverhalt der geometrischen Optik und wurde von Ernst Karl Abbe formuliert. Sie ist eine notwendige Bedingung, um ein kleines achsnahes und… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbesche Sinusbedingung — Abės sinusų sąlyga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Abbe’s sine condition vok. Abbesche Sinusbedingung, f rus. условие синусов Аббе, n pranc. condition des sinus d’Abbe, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Ernst Karl Abbe — Ernst Abbe Ernst Karl Abbe (* 23. Januar 1840 in Eisenach, Sachsen Weimar Eisenach; † 14. Januar 1905 in Jena, Sachsen Weimar Eisenach; [ˈabə], auch Ernst Carl Abbe) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Abbe — Else Abbe Ernst Karl Abbe (* 23. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtstärke (Fotografie) — Die Lichtstärke eines Objektivs beschreibt wie viel von der Originalhelligkeit eines Gegenstandes auf einen Film oder Sensor übertragen wird. In der Optik beschreibt oder misst man diese Lichtstärke durch das Öffnungsverhältnis. Die Lichtstärke… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbe’s sine condition — Abės sinusų sąlyga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Abbe’s sine condition vok. Abbesche Sinusbedingung, f rus. условие синусов Аббе, n pranc. condition des sinus d’Abbe, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Abės sinusų sąlyga — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Abbe’s sine condition vok. Abbesche Sinusbedingung, f rus. условие синусов Аббе, n pranc. condition des sinus d’Abbe, f …   Fizikos terminų žodynas

  • condition des sinus d’Abbe — Abės sinusų sąlyga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Abbe’s sine condition vok. Abbesche Sinusbedingung, f rus. условие синусов Аббе, n pranc. condition des sinus d’Abbe, f …   Fizikos terminų žodynas

  • условие синусов Аббе — Abės sinusų sąlyga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Abbe’s sine condition vok. Abbesche Sinusbedingung, f rus. условие синусов Аббе, n pranc. condition des sinus d’Abbe, f …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”